Ortsbeiratssitzung des Ortsteils Böken zur Information über den Bau weiterer Windräder

Bei der Ortsbeiratssitzung am 18. Juni 2025 gab es eine große Beteiligung von 32 Einwohnern. Es wurde in einer Präsentation die Visualisierung der geplanten Windräder gezeigt und vorgestellt.

Das Stimmungsbild war insgesamt eher gegen die Windräder, was zeigt, dass die Meinungen in der Gemeinde unterschiedlich sind. Es wurde berichtet, dass die nächstgelegene Windmühle nicht gebaut wird. Die genaue Höhe der Windräder ist noch offen, wobei in der Nachbargemeinde Gnutz die Begrenzung beim Genehmigungsverfahren auf 200 Meter festgelegt wurde. Die ursprünglich geplanten 250 Meter sind dementsprechend noch nicht fix.

Der Ortsbeirat hat mit 5 Ja-Stimmen und 2 Nein-Stimmen letztlich eine Empfehlung für den Bau der Windräder an die Gemeindevertreter ausgesprochen.

Auf die Frage, ob in dem Bereich noch weitere Windräder gebaut werden könnten, konnte dies nicht ausgeschlossen werden.

Die nächste Gemeindevertretersitzung findet am 26. Juni 2025 statt. Hier stehen auch die Windräder auf der Tagesordnung. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen und ihre Bedenken direkt an die Gemeindevertreter zu richten. Das ist eine gute Gelegenheit, um sich aktiv in die Diskussion einzubringen und Anliegen zu äußern.

 

#windkraft #aukrug #cduaukrug #wirfüreuch #NaturparkAukrug

 


Aktuelles aus dem Landesverband

Initiative für mehr Schutz von Demokratie und Jugend im digitalen Raum (Di, 17 Jun 2025)
Demokratie und Jugendschutz brauchen digitale Leitplanken – gegen Hass, Hetze und Desinformation
>> mehr lesen